Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Auf dieser Seite erläutern wir transparent, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den anwendbaren nationalen Bestimmungen. 1. Verantwortlicher Brand: Quartzsplinter – Kontakt siehe unten (E-Mail). Für alle datenschutzrelevanten Anfragen wenden Sie sich bitte an die im Footer genannte Adresse. 2. Verarbeitungszwecke Wir verarbeiten Daten, um unsere Website bereitzustellen, Inhalte darzustellen, Anfragen zu beantworten (z. B. über das Kontaktformular), die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Angebote zu analysieren und zu verbessern. 3. Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f (berechtigte Interessen wie Sicherheit, Betrugsprävention, Usability, Reichweitenmessung). 4. Erhobene Daten Server-Logs (IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, User-Agent), Formulardaten (Name, E-Mail, Inhalt), Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht ohne Rechtsgrundlage. 5. Empfänger/Drittland Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein (z. B. Hosting). Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien (Art. 46 DSGVO) oder vertraglicher Standardklauseln. 6. Speicherdauer Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Kontaktanfragen werden nach abschließender Bearbeitung regelmäßig gelöscht. 7. Cookies Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und ggf. Reichweitenmessung durchzuführen. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. 8. Ihre Rechte Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. 9. Sicherheit Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff. 10. Kontakt Für Datenschutzanfragen kontaktieren Sie uns bitte per E‑Mail an [email protected]. Diese Hinweise werden fortlaufend aktualisiert, wenn sich Prozesse, eingesetzte Dienste oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern.