Antworten auf dem Pfad
Klarheit ist der erste Schritt zur Ruhe. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Praxis, unseren Methoden und Ihrer Reise mit Quartzsplinter.
Wir verstehen, dass der Beginn einer Meditationspraxis Fragen aufwerfen kann – von praktischen Überlegungen bis hin zu philosophischen Zweifeln. Diese Seite dient als Ressource, um Ihnen Transparenz und Vertrauen zu geben. Jede Frage ist ein Zeichen von Neugier, und Neugier ist der Treibstoff für Wachstum. Wir haben die häufigsten Anfragen gesammelt und sie in verständliche, gründliche Antworten destilliert, damit Sie mit Zuversicht beginnen können.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben Ihre Anfragen in zwei Hauptkategorien unterteilt: Fragen zur allgemeinen Meditationspraxis und spezifische Fragen zu unseren Kursen und Programmen.
Fragen zur Praxis
Das ist die häufigste Fehlannahme! Meditation ist nicht das Stoppen von Gedanken oder das Erreichen eines "leeren" Geistes. Das ist unmöglich, denn das Gehirn ist dazu da, Gedanken zu produzieren. Das Ziel ist vielmehr, die Rolle eines Beobachters einzunehmen. Sie lernen, Ihre Gedanken zu bemerken, ohne sich in ihnen zu verstricken. Es geht darum, das Bewusstsein von den Gedanken zu trennen und zu erkennen: "Ich bin nicht meine Gedanken." Wenn Sie bemerken, dass Ihr Geist wandert (was er tun wird), und ihn sanft zum Atem zurückbringen, dann meditieren Sie perfekt.
Konsistenz ist weitaus wichtiger als Dauer. Es ist besser, an sechs Tagen pro Woche 10 Minuten zu meditieren, als einmal pro Woche eine Stunde lang. Wir empfehlen, mit nur 5 oder 10 Minuten pro Tag zu beginnen. Bauen Sie es als eine unverhandelbare, aber kurze Gewohnheit auf, wie das Zähneputzen. In unseren Kursen konzentrieren wir uns auf "Mikro-Praktiken", die Sie in den Alltag integrieren können. Die Qualität Ihrer Aufmerksamkeit in diesen 10 Minuten ist entscheidender als die reine Zeitangabe.
Das ist sehr häufig, besonders wenn Sie müde sind oder im Liegen meditieren. Es ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper tief entspannt, was eine gute Sache ist! Es bedeutet, dass Sie den Stresspegel senken. Das Ziel der Meditation ist jedoch, eine "wache Ruhe" zu kultivieren – entspannt, aber präsent zu sein. Wenn Sie regelmäßig einschlafen, versuchen Sie, im Sitzen (z.B. auf einem Stuhl mit geradem Rücken) statt im Liegen zu praktizieren und vielleicht zu einer Tageszeit zu meditieren, zu der Sie wacher sind, z.B. direkt am Morgen.
Fragen zu den Kursen
Absolut. Alle unsere Programme, insbesondere der 'Basis-Pfad', sind von Grund auf für Anfänger konzipiert. Wir setzen kein Vorwissen voraus. Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen: Wie man sitzt, was der Atemanker ist und wie man mit dem "Affengeist" (monkey mind) umgeht. Wir vermeiden komplexen Jargon und konzentrieren uns auf die praktische, säkulare Anwendung. Sie werden sich vom ersten Tag an geführt und unterstützt fühlen, unabhängig von Ihrer bisherigen Erfahrung.
Der 'Basis-Pfad' ist unser grundlegender Selbstlernkurs. Sie erhalten lebenslangen Zugang zu allen Videomodulen, Audios und Arbeitsbüchern und können in Ihrem eigenen Tempo lernen. Es ist ideal für Menschen, die eine strukturierte Anleitung, aber volle Flexibilität benötigen.
Der 'Meister-Kreis' ist unser Premium-Community-Abonnement. Er beinhaltet ALLES aus dem 'Basis-Pfad' UND zusätzlich wöchentliche Live-Meditationssitzungen (Zoom), monatliche Q&A-Sitzungen und Zugang zu unserer privaten 'Sangha'-Community-Plattform. Er ist für jene gedacht, die Rechenschaftspflicht, Gemeinschaft und den direkten Kontakt zu Lehrern suchen.
Keine Sorge. Wir verstehen, dass das Leben unvorhersehbar ist. Alle Live-Sitzungen (sowohl die geführten Meditationen als auch die Q&As) werden aufgezeichnet und in der Regel innerhalb von 24 Stunden in Ihr Mitgliedsportal hochgeladen. Sie können sie jederzeit und so oft Sie möchten nachholen. Der Wert der Live-Teilnahme liegt in der kollektiven Energie und der Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen, aber der Inhalt geht Ihnen nie verloren.
Eine Frage ist der Anfang einer Reise
Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Das ist kein Hindernis, sondern eine Chance. Jede individuelle Frage ist einzigartig und verdient eine durchdachte Antwort. Unsere FAQ-Liste deckt die Grundlagen ab, aber der wahre Weg der Achtsamkeit ist zutiefst persönlich. Vielleicht bezieht sich Ihre Frage auf eine spezifische Situation in Ihrem Leben, eine technische Hürde oder eine tiefere philosophische Neugier.
Wir ermutigen Sie, sich an uns zu wenden. Das Quartzsplinter-Team besteht aus Praktizierenden und Lehrern, die verstehen, dass der Dialog ein wesentlicher Bestandteil des Lernens ist. Wir betrachten Ihre Fragen nicht als Belastung, sondern als den wichtigsten Teil unseres Auftrags: Sie dort abzuholen, wo Sie gerade stehen. Zögern Sie nicht, uns über die Kontaktseite zu schreiben. Wir sind hier, um zuzuhören und Sie auf Ihrem Weg zur Klarheit zu begleiten.